Beschlussvorlage - AA/210/2025
Grunddaten
- Betreff:
-
Feststellung des Jahresabschlusses 2023, Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen, Ermächtigungsvorträgen und Rücklagenentnahmen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Abteilung I Finanzen
- Bearbeiter:
- Jörg Klöpper
- Einreicher:
- Rechnungsprüfungsausschuss
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Neuburg
|
Entscheidung
|
|
|
19.05.2025
|
Beschlussvorschlag
Der Jahresabschluss des Amtes Neuburg für das Haushaltsjahr 2023 wird festgestellt.
Die Haushaltsüberschreitungen im Deckungskreis 51 - Zuführungen an Pensions- und Beihilferückstellungen - in Höhe von 4.396,20 €, im Deckungskreis 53 - Abschreibungen - in Höhe von 22.280,30 € und im Deckungskreis 500 - Zentrale Finanzdienstleistungen - in Höhe von 9.040,00 € werden genehmigt.
Es werden über das Haushaltsjahr hinausgehende Ermächtigungsvorträge in Höhe von 90.934,53 € gebildet.
Eine Entnahme aus der Kapitalrücklage ist nicht notwendig.
Der Jahresüberschuss in Höhe von 117.271,32 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Sachverhalt
Der Rechnungsprüfungsausschuss hat den Jahresabschluss des Amtes Neuburg zum 31. Dezember 2023 gemäß § 3a KPG geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat das Ergebnis in seinem Prüfungsbericht und seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
284,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
96,5 kB
|
