31.05.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

(aus Unterlagen Bürgermeister)

 

Informationen über die im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertreter vom 26.04.2022 gefassten Beschlüsse:

Es wurden keine Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertreter gefasst.

 

Informationen über gefasste Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses:

Zwischen der letzten GVS und der heutigen fand keine Sitzung des HFA der Gemeinde

statt.

 

Wichtige Angelegenheiten der Gemeinde:

  • Am 19.05.22 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Breitbandausbau“ für die Gebiete des Amtes Neuburg und der Insel Poel hier im MGZ statt. Diese Veranstaltung war gut besucht.
  • Am 20.05.22 konnte mit einer knapp 2-jährigen Verspätung die Einweihung des Hortgebäudes sowie die Feier zum „40.-jährigem Jubiläum“ der Kindertagesstätte Dreveskirchen gefeiert werden. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm, bei Kaffee und Kuchen geboten. Ich möchte allen Beteiligten meinen Dank für diesen schönen Tag aussprechen.
  • Der Start der Baumaßnahme Erneuerung Trinkwasserversorgungsleitung wurde auf den 13.06.2022 festgelegt. Am 12.09.2022 sollen die Arbeiten spätestens beendet werden. Auf der Straße kommt es dann zu temporären Vollsperrungen, in dieser Zeit soll der Landweg Dreveskirchen – Damekow genutzt werden.

 

UKR/ RUS Konflikt

Aktuell 0 Geflüchtete in Wohnungen in der Gemeinde untergebracht.

 

Corona:

Corona hat aktuell keine nennenswerten Auswirkungen auf die Gemeinde.

 

SB Ordnungsamt:

  • Es ist in letzter Zeit vermehrt zu Bränden auf dem Gebiet der Gemeinde gekommen. Ich appelliere an Sie alle, achten sie auf sich und andere. Grillreste sowie Zigaretten können bei der Trockenheit der letzten Wochen sehr großen Schaden anrichten.
  • In der 18. KW kam es zu einer illegalen Entsorgung von Bauschutt im Poeler Weg. Durch Hinweise von Einwohnern der Gemeinde konnte ein Verursacher ermittelt werden. Dieser trägt nun die weiteren Kosten. Vielen Dank.
  • Im Rahmen des umzusetzenden Löschwasserkonzeptes für die Gemeinde Blowatz, wurde eine Begutachtung der aktuellen Situation in den einzelnen Ortsteilen durchgeführt. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.

 

SB Bau Amt:

Ein erneuter Antrag für eine streckbezogene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h für den Ortsteil Groß Strömkendorf wurde gestellt.

 

SB Schule:

Brandschutzertüchtigung Schule wurde abgeschlossen. Festgestellte Mängel am Abnahmetermin wurden noch nicht beseitigt. Die betreffende Firma wurde angeschrieben.

 

SB Kita:

Die Baugenehmigung für die Brandschutztechnische Ertüchtigung unserer Kindertagesstätte ist in schriftlicher Form eingegangen. Für alle nötigen Baumaßnahmen wurden Angebote abgegeben. Aktuell liegen wir im geplanten Zeitplan.

 

SB Fördermittel/ Öffentlichkeitsarbeit/ Beiträge:

Die Gemeinde hat einen Zuschlag für eine Dach-/ Standsirene aus dem Sirenenförderprogramm erhalten. Insgesamt wurden 2 Förderanträge für die Orte Groß Strömkendorf und Neu Farpen eingereicht.