21.06.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert über die im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse der letzten Sitzung. Weiterhin berichtet der Bürgermeister dass:

  • keine Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses stattgefunden hat.
  • zum 30jährigen Jubiläum des Amtes Neuburg eine kleine Feier mit Empfang ausgerichtet wurde. Das eigentliche Jubiläum wäre am 01.04.2022 gewesen, die Feier hat aber am 14.06.2022 stattgefunden. Die Einwohnerzahlen des Amtes sind in dieser Zeit um knapp 500 Einwohner von 5700 auf 6200 gestiegen und es gab lobende Worte für das gute Team im Amt.
  • die Kennenlernveranstaltung „Am Addersoll“ eine gelungene Geschichte war. Es wurden die neuen Eigentümer, sowie die Anwohner eingeladen. Es entstand eine gute Kommunikation zwischen den neuen Eigentümern und den Anwohnern, die Versorgungslage war auch gut und es gab durchweg eine positive Rückmeldung der Anwohner.
  • die Belegschaft des REAL-Marktes auf dem Vereinsgelände Ihre Abschiedsparty gefeiert hat.
  • ein Termin mit den Verantwortlichen von Kaufland stattgefunden hat. Der Getränkemarkt fällt weg, der Eingangsbereich wird umgestaltet und weitere Umgestaltungsmaßnahmen starten ab August. Der Bürgermeister hat bei dem Termin deutlich gemacht, dass Sortiment und Niveau erhalten bleiben sollen. Die Sache wird im Auge behalten und auch die weitere Vermietung abgewartet.
  • die neue Homepage des Amtes nun online ist und bei Gelegenheit die Einträge der Gemeinde Hornstorf auf Aktualität geprüft werden sollen.
  • eine gemeinsame Anschaffung eines Drehleiterfahrzeuges für die Feuerwehren der Hansestadt Wismar und den Umlandgemeinden getätigt wird. Den Kauf und die Stationierung übernimmt die Hansestadt Wismar. Die Höhe der Beteiligung der Umlandgemeinden wird noch ausgehandelt. Der Vertrag wird voraussichtlich im August/September diesen Jahres geschlossen und das Fahrzeug steht dann voraussichtlich ab 2024 zur Verfügung.
  • am vergangenen Freitag ein Gespräch bezüglich der Erweiterung des ÖPNV Angebotes für Wismar und den Umlandgemeinden stattgefunden hat. Aktuell würde die Erweiterung nicht bis zum erklärten Ziel nach Rohlstorf führen. Stopp wäre aktuell in der Hofstraße. Es wird aber neue Probefahrten geben und ein weiteres Ziel wäre eine Erschließung innerhalb der Ortslage.