22.09.2022 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr T. Alde fragt, warum bei den neu aufgestellten Bänken (Einflugschneise zum Bäcker) die Müllbehälter fehlen.

Herr Hartwig informiert, dass viele Bänke neu aufgestellt wurden, aber die Müllbehälter eingesammelt wurden, weil Bürger ihren Hausmüll darin entsorgen.

Herr Köpnick informiert, die Müllbehälter bleiben, wo die Leute spazieren gehen. Es gab Einwohner, die haben den Behälter vor ihrer Haustür für die Entsorgung ihres privaten Mülls genutzt.

Herr T. Alde fragt, wie es mit der Verantwortung der Hauseigentümer für die Reinigung der Straßenränder steht. Seit 2 Jahren reinigt er die Rinnen am Wendehammer Neuendorfer Weg.

Herr Hartwig informiert, am Kirchsteig fand bei einem Grundstück ein Eigentümerwechsel statt. Er war 3 Mal da, damit die neuen Eigentümer die Hecke schneiden, wollte schon eine Firma damit beauftragen. Im Oktober soll die Hecke geschnitten werden.

Viele Einwohner pflegen die Rasenflächen vor ihrem Grundstück und die Gemeindearbeiter machen nach jedem Regen die Rinnen sauber.

Herr T. Alde fragt, ob die ukrainischen Freunde einen freundlichen Hinweis bekommen können, dass sie ihre Hunde anleinen müssen.

Herr Hartwig informiert, das wird über den kurzen Weg abgestellt, er wird mit Herrn Brink bzw. Frau Schumacher sprechen, die haben Kontakt zu den Ukrainern.

Frau Köpnick informiert, sie will einen Hefter anlegen, mit allen wichtigen Informationen für neue Bürger in unserer Gemeinde.

Herr T. Alde fragt, ob im Gartenweg zwischen den Grundstücken Parkflächen auf der Straße eingezeichnet werden können, denn in einer Spielstraße darf man nicht parken. Zu seinem Vater kommt der Pflegedienst, der da keinerlei Möglichkeit zum Parken hat.