24.11.2022 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Neuburg
- Datum:
- Do., 24.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Teichmann fragt, warum das Amt immer noch geschlossen ist. Es sollte eigentlich schon im August geöffnet sein. Sie findet es sehr bürgerunfreundlich.
- Frau Teichmann fragt, warum die Gemeinde Vorschläge für die Höhe des Nutzungsentgeltes für das Gemeindezentrum machen muss. Bisher war es immer so, dass die Satzung im Amt erarbeitet wurde und dann in den Ausschüssen zur Beratung vorlag.
- Frau Teichmann weist auf das nicht ansehnliche Dorfbild auf der rechten Seite am Ortseingang von Neuburg hin.
- Herr Hartwig informiert, die Hecke musste weg. Er wird den Pächter bezüglich des Zaunes ansprechen.
- Herr Hartwig informiert, dass Frau Fischer die Satzung ordentlich vorbereiten wird. Im I. Quartal 2023 wird die Satzung für das Gemeindezentrum der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt.
- Frau Lange informiert, ab nächstem Jahr sind die Türen wieder auf. Wir hatten Probleme mit der Besetzung der Meldestelle. Die Terminvergabe war aber nur für die Meldestelle und wurde von den Bürgern gut angenommen. Wer einen Hund abmelden wollte oder ein Anliegen im Bauamt hatte, ist ohne Termin ins Amt gekommen.
- Herr Schönke weist darauf hin, dass zu den Öffnungszeiten die Türen auf sein sollten. Auf dem Hinweisschild nur mit Terminvergabe am Amt stehen keinerlei Kontaktdaten, keine Telefonnummer, um einen Termin zu erhalten.
- Frau Lange informiert, dass die Terminvergabe im Internet funktioniert.
- Herr Alde informiert, dass mehrere Bürger der Gemeinde mit der Beleuchtung in Neuburg unzufrieden sind. Mittlerweile ist jede 3. Lampe aus.
- Herr Schönke informiert, dass ein Kabelschaden vorliegt. Die Straßenbeleuchtung im Neuen Weg ist auch davon betroffen. Die Behebung des Schadens ist in Arbeit.
- Herr Alde informiert, dass das ehemals gepachtete Grundstück von Herrn Pannwitt noch nicht beräumt ist und die Hunde wieder da sind.
- Herr Hartwig informiert, der Pachtvertrag mit Herrn Pannwitt wird gekündigt. Er muss die Fläche beräumen. Auf dieser Fläche sollen Photovoltaikanlagen aufgestellt werden.
- Außerdem informiert Herr Hartwig noch darüber, dass der Gemeindearbeiter Herr Schoch in der Werkstatt in Madsow ist. In der Werkstatt bei der Wobau in Neuburg stimmen die Rahmenbedingungen für die Gemeindearbeiter nicht. Es sind keine Sanitäranlagen, kein Waschbecken und keine Heizung vorhanden. Es soll ein Bauhof in Steinhausen geschaffen werden. Die Räumlichkeiten in Neuburg werden zum Abstellen von Maschinen genutzt.