22.08.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Neuburg
- Datum:
- Do., 22.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Festlichkeiten
- Am 01.08.19 um 13:00 Uhr wurde unsere neue Polizeistation feierlich eröffnet. Hierzu waren mehrere Bürger, Mitarbeiter des Amtes und Bürgermeister sowie Gemeindevertreter aus den Nachbargemeinden anwesend. Auch der Kindergarten unter der Leitung von Frau Falkenhagen besuchte die neue Polizeistation. Anschließend wurde noch ein „Tag der offenen Tür“ durchgeführt. Es konnten Fragen an die Polizisten gestellt und die Räumlichkeiten angeschaut werden.
- Am 10.08. fand die Einschulung in unserer Schule Am Rietberg für die Schulanfänger statt. Diese Veranstaltung wurde von der Schulleitung und den Lehrern gebührend vorbereitet und erfolgreich durchgeführt. Somit wurden 40 Schülerinnen und Schüler in die 1. Klasse aufgenommen.
Insgesamt hat unsere Schule nun 378 Schüler. Um die Schüler kümmern sich 32 Lehrer inklusive Schulleitung, 1 Sozialarbeiterin und 1 Sekretärin sowie 1 Hausmeister. Auch unsere Bibliothekarin kümmert sich rege um das Wohl der Schüler. Allen wünsche ich viel Erfolg für das Schuljahr.
- Am 16. Und 17.08.19 hatten wir wieder eine große Festlichkeit in unserem Geburtstagsjahr – 800 Jahre Neuburg. Hier feierte unsere Freiwillige Feuerwehr ihren 100. Geburtstag mit vielen Attraktionen für Jung und Alt.
Auch wurden die Sponsoren mit einer besonderen Auszeichnung geehrt und mit einem Förderschild ausgezeichnet.
Der Höhepunkt war der tolle Festumzug durch Neuburg, bei dem jeder gesehen hat, wie verbunden die Feuerwehren aus den Nachbargemeinden sind und dass sie alle zusammen eine riesige Gemeinschaft bilden.
Das Feuerwehrfest im Anschluss war sehr gut organisiert und wurde durch die Bewohner und auch Gäste sehr gut angenommen.
Hierfür möchte ich allen Mitwirkenden und Helfern ein riesiges Dankeschön aussprechen.
- An dieser Stelle möchte ich nun auch gleich auf unseren nächsten Höhepunkt im Festjahr – 800 Jahre Neuburg – hinweisen. Nämlich das Theaterspektakel „SpökenFeste“ am Samstag, dem 24.08.19 um 19:30 Uhr auf dem Thingplatz.
Hierzu wünsche ich allen Beteiligten viel Erfolg und gutes Gelingen. Vor allem wünsche ich, dass viele Besucher sich dieses einmalige und über viele Monate einstudierte Theaterstück unseres Laientheaters anschauen werden.
Baumaßnahmen
- Wie ja zu sehen ist, geht es mit dem Breitbandausbau auch mit riesigen Schritten voran. Leider musste ich feststellen, dass trotz vorheriger Absprachen einige Straßen aufgeschnitten werden mussten, um die Leitungen verlegen zu können. Es wurde mir versichert, dass es keine andere Möglichkeit geben würde, da in diesen Bereichen so viele Versorgungsleitungen liegen.
- Der Gehweg-Neubau in Hagebök wurde nun voraussichtlich auf Ende September verschoben, weil dort durch die Bauaktivitäten der Baufirmen der Eigenheime immer wieder Überführungen des Gehweges nicht ausgeschlossen sind. Mit den Bauherren soll abgesprochen werden, dass sie dann auch gleich ihre Anbindungen an den Gehweg gestalten sollten.
- Am 18.09.19 soll die Bauanlaufberatung für das neue Wohngebiet in Steinhausen, Am Fischmarkt erfolgen, so dass die Erschließung im Oktober angefangen werden kann.
- Einkaufsquelle/Kaufmannsladen
Hierzu hatte ich mehrere Gespräche mit der möglichen Betreiberin, dem
Förderamt und der Ausstattung sowie Frau Andresen, um eine baldige
Lösung für unsere fehlende Einkaufsquelle zu finden. Leider gestaltet
sich das ganze schwerer als gedacht, da die ganzen vorhandenen
Rahmenbedingungen sich für sehr schwierig umsetzbar herausgestellt
haben.
Aber trotzdem arbeiten alle Seiten an einer Lösung, um doch noch zeitnah wieder eine Einkaufsmöglichkeit hier in Neuburg anbieten zu können.
Mit dem Investor für das Bauvorhaben am Bahnhof mit Einkaufsladen wurden mehrere Gespräche geführt. Das letzte Gespräch fand gestern Abend statt. So wie es aussieht, wurde nun auch eine einvernehmliche Lösung – unserer Absicherung im Notarvertrag – gefunden.
Sonstiges
- Am 06.08.19 tagte der Amtsausschuss unseres Amtes zum ersten Mal in der neuen Wahlperiode. Hierbei wurde Herr Treumann, Bürgermeister der Gemeinde Hornstorf, als Amtsvorsteher gewählt.
Als seine Stellvertreter wurden Herr Schomann und Herr Hartwig gewählt.
- Am 14.08.19 wurde auch im Zweckverband ein neuer Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde der vorherige Vorsitzende Herr Eckhard Rohde wieder gewählt. Aus unserem Amt wurden in den Vorstand Herr Andreas Treumann und Herr Bernd Hartwig gewählt.
- Am 19 und 20.08.19 konnte an der Schule Am Rietberg der InnoTruck vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, voll mit technischen Ideen für die Zukunft auf 2 Etagen besichtigt und bestaunt werden.
- In der letzten Gemeindevertretung wurde der schlechte Pflegezustand einzelner Bankettebereiche an der Dorfstraße in Steinhausen angesprochen. Nachdem ich mit den Anliegern gesprochen habe, hat sich der Zustand teilweise schon verbessert.
- Der TÜV, am 26. und 30.07.19, in der Schule sowie in der Turnhalle, ging ohne erwähnenswerte Mängel durch.
Im Kindergarten wurden jedoch einige Sachen angemahnt, die in nächster Zeit behoben werden müssen. Nur ein Spielgerät wurde vom TÜV sofort gesperrt und musste abgedeckt werden.
- Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Arbeitsgruppe Spiel und Bolzplatz in Hagebök ihren nun fertigen und auch vom TÜV abgenommenen Platz am 20.09.19 feierlich einweihen will. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben.