30.06.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Blowatz
- Datum:
- Do., 30.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert über die im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertreter vom 31.05.2022 gefassten Beschlüsse.
Zwischen der letzten GVS am 31.05.2022 und der heutigen fand keine Sitzung des HFA der Gemeinde statt.
Wichtige Angelegenheiten der Gemeinde:
- Am 02.06.22 kam es erneut zu einem Brand einer Strohmiete auf dem Gebiet der Gemeinde Blowatz. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Herzlichen Dank an die 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Blowatz, Madsow, Neuburg, Stove, Kirchdorf sowie die Feuerwehrtechnische Zentrale aus Warin, die bei der Brandbekämpfung im Einsatz waren.
- Bis heute gab es 4 weitere Brände in Waldflächen unseres Amtsbereiches. Bitte achten Sie auf Ihr Verhalten im Wald, werfen Sie bitte nicht unachtsam Zigaretten oder Glas in den Wald. Achten Sie bitte auch auf andere.
- Der Jugendfeuerwehrtag 2022 wurde in diesem Jahr durch unsere Jugendfeuerwehr ausgerichtet. Alle Jugendfeuerwehren des Amtsbereiches Neuburg waren zu Besuch und lieferten sich einen anspruchsvollen und spaßigen Wettkampf.
- Am 17.06.22 konnte unsere Freiwillige Feuerwehr Blowatz ihre Jahreshauptversammlungen der Jahre 2020 und 2021 nachholen. An diesem Abend wurden neue Ehrenmitglieder, Beförderungen und neue Mitglieder in der Feuerwehr begrüßt.
- 08.06.2022 fand die Verbandssitzung des Zweckverbandes in Lübow statt. Unter anderem wurde das Bauprojekt Trinkwasserleitung Damekow mit einem Gesamtvolumen von 266.000,- € genehmigt.
Der Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses für das Jahr 2020 wurde vorgestellt. Für die dortige Mitarbeit möchte ich Frau Bär danken.
- Zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Junge und unserem Pastor Roger Thomas habe ich mich über die aktuelle Situation unseres Westturmes der Kirche in Dreveskirchen informiert. Der fast 60 m hohe Turm muss in den nächsten Jahren unbedingt saniert werden.
- Am 15.06.2022 feierte unsere Einwohnerin Frau Grete Lüddecke ihren 100. Geburtstag. Die Gemeinde Blowatz gratulierte recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit.
- Der Städte und Gemeindetag tagte am 16.06.2022 im Bürgerschaftssaal des Hansestadt Wismar. Themen der Sitzung, an der ich zum ersten Mal als Bürgermeister teilnehmen durfte, waren unter anderem die Raumentwicklung der ländlichen Gemeinden. Weg von der Prozentualen Lösung- hin zu einer 1 ha Variante.
- Am 28.06.2022 lud das DRK in der Flüchtlingsunterkunft Groß Strömkendorf zu einem gemeinsamen Kindertag ein. Es war ein buntes Fest, an dem verschiedenste Politiker aus MV teilnahmen.
UKR/RUS Konflikt
Aktuell eine Wohnung in der Gemeinde für Geflüchtete angemietet.
Corona:
Corona hat aktuell keine nennenswerten Auswirkungen auf die Gemeinde.
Amt Neuburg:
Am 13.06.22 hatte das Amt Neuburg zum 30-jährigen Jubiläum geladen und am14.06.2022 wurde die langjährige Mitarbeiterin Frau Maagk in den Ruhestand verabschiedet.
SB Bau Amt:
Ein erneuter Antrag für eine streckenbezogene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h für den Ortsteil Groß Strömkendorf wurde gestellt. Eine Entscheidung seitens des Landkreises wurde noch nicht getroffen.
SB Schule:
Die festgestellten Mängel am Abnahmetermin „Brandschutztechnische Ertüchtigung Grundschule Dreveskirchen“ wurden noch beseitigt. Im zweiten Halbjahr soll eine Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz durchgeführt werden, umso besser für den Ernstfall gerüstet zu sein.
SB Kita:
Brandschutztechnische Ertüchtigung
Die Bauanlaufberatung fand am 07.06.22 mit allen beteiligten Firmen auf dem Gelände der Kita statt. Am 27.06.22 haben die Bauarbeiten begonnen.
Am 29.06.22 gab es die Möglichkeit für alle Eltern der Kinder aus Kita und Hort sich über den geplanten Umbau und die sich daraus ergebenden Änderungen im Tagesgeschehen zu informieren.