01.09.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister verliest die Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung vom 30.06.2022 und aus der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 18.08.2022.

Herr Schmidt informiert die Gemeindevertretung über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde:

 

Entwicklung UKR/RUS Konflikt:

aktuell 16 Geflüchtete im Hotel „Schäfereck“ in Groß Strömkendorf

 

Umbau Kita:

-Zeitplan steht, geplanter Umzug in den Herbstferien

-seit dem 15.08.2022 sind 2 Krippengruppen im Gutshaus untergebracht

-Kinder der Kita und Hort weiterhin auf MGZ, Praxis und Hort verteilt

-Kosten steigen (Küche, Lampen, etc.)

-Kita ab 15.08.2022 neue Mitarbeiterin Frau Krause

-Aktuell im Hort krankheitsbedingter Ausfall von 2 Erzieher

 

Brandschutz Schule:

Mängelliste gemäß Brandschutzprotokoll:

-Rauchmeldeanlage fehlt

-Brandschutzspinte (wurden in der Zwischenzeit geliefert)

-2. Handlauf an der Treppe

-2 Blindzylinder für die T30-Rauchschutz-Türen fehlen

-2 hinterleuchtete Fluchtwegschilder fehlen

-Fluchtwegeplan

-Brandschutzordnung fehlt (Angelegenheit der Schule)

 

Digital Pakt M-V Förderung Schule Dreveskirchen:

-Antrag auf Gewährung der Zuwendung wurde bewilligt

 

Baumpflege:

-Beginn Anfang September 2022 im Gemeindebereich

 

Auslieferung:

-John Deere Auslieferung/Einweisung am 17.08.2022 erfolgt

-noch keine Zulassung möglich, da der Fahrzeugbrief nicht vorliegt. Aktuell soll die Zulassung durch das Leasingunternehmen direkt erfolgen.

-aufgrund der Größe des Fahrzeugs, müssen Umbau Maßnahmen an der Garage durchgeführt werden

 

Feuerwehr:

-Auswertung, Besprechung und mögliche Umsetzung des Löschwasserkonzeptes werden die Gremien in den kommenden Monaten beschäftigen, sehr umfangreich

Die Gemeindevertreter bitten darum, das Löschwasserkonzept nicht auszudrucken, sondern den Gremien als PDF zur Verfügung zu stellen.

 

Besuch des Bundestagsabgeordneten Frank Junge am 12.08.2022

-Kita, Reitplatz und Feuerwehr wurden begutachtet, um eventuelle Fördermöglichkeiten aufzuzeigen

 

Im Juli fanden das Dressur-Turnier und das Spring-Turnier statt, vielen Dank an den Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. und an alle Mitwirkenden.

 

Schaden am Dach und am Trockenbau Hexenhaus soll noch in diesem Jahr behoben werden. Für 2023 sind Renovierungsmaßnahmen und Neuanschaffungen zu planen (Malerarbeiten, neues Geschirr, etc.).

 

Groß Strömkendorf – Vor-Ort-Termin Herr Kauert:

-Anfrage Firma MD7, Erweiterung D2-Netz Kapazität – Sendemast – Suche nach einem geeigneten Grundstück

-Verkehrsspielgel im Bereich Kreuzung

-Mastsirene – Treff 16.08.2022 mit Wehrführer und Amt; 3 Varianten, Beratung erfolgt in den Gremien

 

Zirkus vom 22.08.-05.09.2022 auf dem Reitplatz in Blowatz, 90 Freikarten für Kita

 

Lieferung Sportgerät für den „Trimm Dich Pfad“; Einlagerung, Aufbau zeitnah

 

Bürgermeisterkonferenz am 24.08.2022:

Der Landrat hat die LVBs und Bürgermeister geladen, um aktuelle Themen, wie Corona, Asylpolitik, Energiekrise, ÖPNV und Leitstellenalarmierung der Feuerwehren zu besprechen. 60 von 81 Geladene nahmen teil. Die Bürgermeisterversammlung soll 2x jährlich stattfinden. Auf Amtsebene soll jährlich eine Kreisbürgerversammlung durchgeführt werden.