01.12.2022 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertreter vom 25.10.2022

  • siehe Anlage

 

 Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses:

-die Sitzung am 17.11.22 fand nicht statt

 

Wichtige Angelegenheiten der Gemeinde:

Einwohnerversammlung am 24.11.22:

Die Veranstaltung wurde gut besucht. Der Bürgermeister gab einen Bericht über das fast abgelaufene Jahr 2022. Im Anschluss bestand die Möglichkeit für die Einwohner der Gemeinde Blowatz, Fragen zu Informationsständen oder eigene Ideen, Vorschläge und Anliegen vorzutragen. Die Anliegen werden jetzt in der nächsten Zeit abgearbeitet und die Einwohner informiert.

 

Schöffen:

Für das Jahr 2023 werden noch Schöffen auf Amtsebene gesucht.

Ein schriftlicher Aufruf wird noch erfolgen.

 

Umbau Kita:

-es stehen noch einige Restarbeiten bei der Mängelliste Brandschutzertüchtigung aus

-am heutigen Vormittag wurden alle Gewerke in die Kita geladen um sich bei ihnen

 Zu bedanken

 

Brandschutz Schule:

Brandmeldeanlage wurde verbaut, 2 Melder fehlen noch (Lieferengpass)

 

Feuerwehr:

-in der 47. KW fand die Kontrolle aller Feuerlöscher in den Gebäuden der Gemeinde statt

 

Zweckverband Wismar:

Erneuerung der Trinkwasserleitung von Blowatz nach Damekow wird wohl im Dez beendet

 

Veränderungen im Straßenbild:

2 Verkehrsspiegel sorgen jetzt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr im Gemeindegebiet

 

Laubentsorgung“ für Gemeindebäume:

 Ist angelaufen. Damit gehen wir neue Wege als Dienstleister für die Einwohner unserer Gemeinde.

 

Outdoor-Fitness-Parcours:

Wurde in Blowatz am Reitplatz errichtet. Für den Sport ist er schon freigegeben.

Die offizielle Eröffnung wird im Frühjahr 2023 stattfinden.

Kleinere Arbeiten müssen noch erledigt werden, was witterungsbedingt zurzeit nicht möglich ist.

Einen Sponsor für eine Bank bzw. für einen Mülleimer konnten gefunden werden.

Dafür bedanke ich mich bei der Treppenbau Plath GmbH und bei der GER-Umweltschutz GmbH.

 

An einer Übergabe des Radweges:

auf dem Gebiet der Gemeinde Blowatz an das Straßenbauamt Schwerin wird aktuell gearbeitet. In diesem Zusammenhang fand ein erstes digitales Treffen statt.

 

Bürgermeistersprechstunden:

-werden nicht mehr wie gewohnt vor den Sitzungen stattfinden.

Es wird ab Januar 2023 keine festen Sprechzeiten mehr geben.

Grund dafür ist, dass ich bei auftretenden Problemen eher für eine rasche Abarbeitung bin.

So wie ich es von Beginn an schon gemacht habe.

Die Sprechstunden waren so meist unnötig.

Ab Januar können Sie telefonisch und per Email eine Terminvereinbarung mit mir machen.