27.01.2022 - 8.1 Ernennung der Ortschronistinnen für die Gemeind...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Gremium:
- Gemeindevertretung Neuburg
- Datum:
- Do., 27.01.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fördermittel/Tourismus
- Bearbeiter:
- Stefanie Müller
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Bürgermeister B. Hartwig überreicht die Bestallungsurkunden an Frau Hübler und Frau Kanz und bedankt sich für ihr Engagement in der Gemeinde Neuburg.
Die Bezeichnung solle auf Wunsch der Gemeindevertretung „Ortschronistin“ lauten und nicht „Gemeindechronistin“.
Frau Kanz wünscht sich eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen und den Ausschüssen der Gemeinde. Dies wird ausdrücklich von der Gemeindevertretung zugesagt. Es wird eine Fortführung der Ortschronik Neuburgs angestrebt, mit vereinzelten Beiträgen aus anderen Ortsteilen der Gemeinde, wenn dort Höhepunkte stattfinden. Hauptaugenmerk soll aber weiterhin auf den Ortsteil Neuburg gelegt werden, da die Recherchearbeiten für alle Ortsteile der Gemeinde Neuburg zu umfangreich würden.
Zur Aufbewahrung der Chronik und ihrer vielen Recherche-Unterlagen wird die Gemeinde einen extra Schrank im Bürgermeisterbüro des Gemeindezentrums zur Verfügung stellen. Die Ortschronistinnen erhalten einen Schlüssel hierfür.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Neuburg beschließt mit Wirkung zum 01.02.2022 die Berufung von Frau Marita Kanz, wohnhaft in 23974 Neuburg, Waldweg 13 und Frau Kersten Hübler, wohnhaft in 23974 Neuburg, Gartenweg 1 zur Ortschronistin für die gemeindeangehörigen Ortsteile Neuburg, Steinhausen, Hagebök, Lischow, Ilow, Kartlow, Madsow, Neu Farpen, Neu Nantrow und Neuendorf.
Die Ortschronistinnen erhalten jeweils eine Aufwandsentschädigung von 30,00 EUR monatlich.