17.10.2019 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hornstorf
- Datum:
- Do., 17.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Von den Einwohnern aus Rüggow wurden diverse Fragen zu den geplanten Straßenbaumaßnahmen, Löschwasserversorgung und Lärmschutz für das geplante Großgewerbegebiet gestellt.
Diese wurden vom Bürgermeister beantwortet:
Die Löschwasserversorgung ist durch einen Hydranten ausreichend abgesichert. Die Sanierung des Teiches in Rüggow ist geplant, jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt, da nicht alle Teiche gleichzeitig „entschlickt“ werden können.
Vor dem Lärm des Groß-GE werden die Anwohner geschützt. Es wurde ein Lärmschutzgutachten angefertigt, je nach Art des Gewerbes sind Grenzwerte einzuhalten.
Die Straßenbaumaßnahme wird nicht im vorderen Bereich der Dorfstraße durchgeführt. Mit dieser Maßnahme werden gleichzeitig die Probleme der Niederschlagswasserentsorgung behoben. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Für die Anwohner entstehen keine Kosten.
Ob im Zuge dieser Maßnahme die Telekomleitung mitverlegt wird, kann er nicht bestätigen, ebenso auch nicht, ob der Ortsteil mit einem Glasfasernetz ausgestattet wird.
Herr Möller regt an, das Flurstück 3/1 in Rüggow wieder als Weg herzustellen.
Auftrag an das Amt: Bitte prüfen, ob das Grundstück im Kommunaleigentum steht und ob es verpachtet ist.
Herr Sengpiel bemängelt, dass im Zuge des Radwegebaues die Zufahrt zu seinem Grundstück keine Anbindung bekommen hat.
Hierzu sagt der Bürgermeister, dass die Gemeinde darauf keinen Einfluss hat, da der Radwegebau im Zuständigkeitsbereich des Straßenbauamtes liegt.
2 Einwohner verlassen den Raum.