19.09.2019 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hornstorf
- Datum:
- Do., 19.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Die anwesenden Einwohner des Lindenweges in Rohlstorf erläuterten die Situation nach Abnahme der Verkehrszeichen (30 km/h und 7,5 t) und fordern die sofortige Wiederaufstellung dieser Zeichen, da Gefahr im Verzug ist.
Der Bürgermeister erklärte, dass es keine verkehrsrechtliche Anordnung für diese Verkehrszeichen gab. Es wurde zwischenzeitlich eine neue Beschilderung sowie die erforderliche Teileinziehung der Straße (für die Tonnenbegrenzung) beantragt. Auf die Bearbeitungszeit kann er keinen Einfluss nehmen, es ist keine Gefahr im Verzug.
Es erfolgt eine kurze Diskussion über die Aufstellung von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern in anderen Straßen der Gemeinde.
- Frau Radner informiert, dass der Schülerbus nach Neuburg nicht genug Sitzplätze hat, die Schüler werden gedrängt, damit sie in den Bus passen. Ein Gelenkbus fährt bisher nicht.
- Herr Pust-Achilles informiert, dass die „Freibeuter“ regelmäßig den Sportplatz pflegen und auch Müll (Zigarettenreste, Kronkorken, Scherben) sammeln. Zwischenzeitlich sind durch Wühlmäuse größere Schäden entstanden, die ohne technische Geräte nicht zu beheben sind. Diese Thematik will er im Sozialausschuss besprechen.
Der Bürgermeister erklärt, dass der Gemeinde die finanziellen Mittel für eine Grundsanierung fehlen, aber nach einer effektiven Lösung suchen wird.
- 20.15 Uhr verlassen die Einwohner des Lindenweges den Raum.