26.06.2019 - 5 Wahl der Stellvertreter des Bürgermeister...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Krusenhagen
- Datum:
- Mi., 26.06.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister schlägt für die Wahl der beiden Stellvertreter eine offene Wahl vor.
Er fragt die Gemeindevertreter, ob sie damit einverstanden sind, oder ob geheim gewählt werden soll?
Die Gemeindevertreter sprechen sich einstimmig für eine offene Wahl aus.
Herr Haker unterbreitet sogleich auch seine Vorschläge:
Herr Plieth als 1. Stellvertreter und Herr Schulz als 2. Stellvertreter des Bürgermeisters.
Da Herr Plieth nicht anwesend sein kann, hat Herr Haker bereits im Vorfeld mit ihm gesprochen und sein Einverständnis eingeholt.
Weiterhin schlagen sich Herr Drathner als 1. und 2. Stellvertreter und Herr Baudis als 2. Stellvertreter des Bürgermeisters vor.
Wahl zum 1. Stellvertreter des Bürgermeisters:
Wahlvorschlag Wahlergebnis
Herr Plieth 5 Stimmen
Herr Drathner 2 Stimmen
Somit ist Herr Plieth zum 1. Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt.
Den Diensteid leistet Herr Plieth in der nächsten GV-Sitzung und erhält auch dann die Ernennungsurkunde.
Wahl zum 2. Stellvertreter des Bürgermeisters:
Wahlvorschlag Wahlergebnis
Herr Schulz 5 Stimmen
Herr Baudis 1 Stimme
Herr Drathner 1 Stimme
Herr Schulz ist somit zum 2. Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt.
Herr Schulz nimmt die Wahl an. Er leistet den Diensteid und erhält die Ernennungsurkunde.