19.03.2020 - 10.4 Fortschreibung des Wohnbauentwicklungskonzeptes...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert über die Abstimmungen zum Rahmenplan für den SUR Wismar. Der Entwurf der Vereinbarung soll am 05.05.2020 unterschrieben werden. Insgesamt wurden den Stadt-Umland-Gemeinden nur 3 Prozent Wohnraumentwicklung für den Zeitraum 2020-2030 zugesagt. Hierzu wurde ein Gutachten erstellt, welches nur 4 – 4,5 Prozent Entwicklung je Gemeinde zugestanden hätte. Aufgrund der gestiegenen Anzahl von Arbeitsplätzen und der demografischen Entwicklung der beteiligten Gemeinden wurde in konstruktiven gemeinsamen Beratungen aller Mitglieder des Stadt-Umland-Raumes Wismar ein Entwicklungspotenzial von 6 Prozent als realistisch und sinnvoll ausgehandelt. Jährlich werden Monitoring-Treffen durchgeführt, um die Entwicklung in den nächsten zehn Jahren abzustimmen. Bebauungspläne in Aufstellung sind bereits berücksichtigt. Eine Sonderregelung soll es für Ferienwohnungen, stationäre Pflegeeinrichtungen und altersgerechtes Wohnen geben. Diese sind noch nicht inkludiert und sollen im Einzelfall betrachtet und bewertet werden. Somit müssen eventuell die Erweiterung „Am Run´n Barg“ mit der Anzahl der zulässigen Wohneinheiten (1 WE) begrenzt werden, um eine optimale Entwicklung zu erreichen.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung bestätigt den „Rahmenplan für den Stadt-Umland-Raum Wismar – Teilkonzept Wohnbauentwicklung 2030“ und beteiligt sich aktiv an der Umsetzung des Rahmenplanes. Dazu legitimiert die Gemeindevertretung den Bürgermeister, dem „Rahmenplan für den Stadt-Umland-Raum Wismar - Teilkonzept Wohnbauentwicklung 2030“ durch Unterzeichnung zuzustimmen und überträgt ihm die Entscheidungsbefugnis zur aktiven Mitarbeit an der Umsetzung des Rahmenplanes.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Anz. stimmber.

Mitglieder

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

7

7

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage