22.05.2025 - 8 Bericht des Gemeindearbeiters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Neuburg
- Datum:
- Do., 22.05.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr B. Köpnick:
- Die Gemeindearbeiter sind zurzeit beim Rasenmähen. Die Bankette wurden in Neuburg erst in der Hauptstraße, dann in den Nebenstraßen gemäht.
- Beschwert sich, dass viele Firmen ihre Baustellen nicht aufräumen. Am Sportplatz in Neuburg sind Steine liegen geblieben. In Hagebök wurde ein Kabel verlegt. Auf der kahlen Stelle wächst jetzt Unkraut, warum wurde da nicht Rasensaat gestreut. In Nantrow ist 30 m neben dem Löschwasserkissen auch eine kahle Stelle. Hätte man auch gleich Rasensaat drauf verteilen können.
- In Madsow wurde Glasfaser verlegt. Am Spielplatz wurde auch eine Stelle aufgegraben. Jetzt liegen die Steine oben drauf.
- Die Fahrzeuge von den Baufirmen parken auf den Grünflächen. In Steinhausen hinter dem Schaukasten ist die Rasenfläche zerfahren. An der Kartoffelhalle hat Mea Fahrspuren hinterlassen. In Madsow sind sie auf dem Spielplatz mit Transportern über die Rasenflächen gefahren und haben Spuren im Rasen hinterlassen. Warum muss man über Rasenflächen fahren?
- In Neuburg am Weiher wurde eine Weide entfernt. Das Geschredderte wurde auf dem Rasen verteilt, wer entfernt dieses?
- Die Bahnübergänge wurden sehr schlecht gemäht. Der ganze Rasenschnitt lag auf der Straße. Eine Woche später war alles verstopft. Lob an Frau Thillmann, sie hat sich an die Firma gewendet.
Herr Schröder schlägt vor, dass vor Beginn der Baumaßnahme und bei Abnahme die Gemeindearbeiter dabei sind, damit sie wissen wie es übergeben wurde. Bei Auftreten von Mängeln sollte gleich die Firma beauftragt werden, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Herr H. Alde fragt, ob es Aufträge der Gemeinde sind.
Herr Köpnick informiert, in Steinhausen am Bekanntmachungskasten hat eine ausländische Firma gearbeitet, die hat alles vernünftig hinterlassen.
Herr H. Alde schlägt vor, dass die Mitarbeiter vom Bauamt hingucken sollten.
Herr Schröder ist der Meinung, dass die Gemeindearbeiter bei Baumaßnahmen mit hingucken sollten, die haben eine bessere Sicht. Sie sollten sich die halbe Stunde Zeit nehmen.
Herr T. Kühn ist der Meinung, dass mehrere Mitarbeiter vom Bauamt sich die Baustellen angucken können und nicht die Gemeindearbeiter.
Herr Schröder schlägt vor, dass bei jeder Baumaßnahme eine Vor- und Nachbesichtigung stattfindet, wird dieses nicht gemacht, dann sollen die Gemeindearbeiter teilnehmen.
Die Gemeindevertreter stimmen diesen Vorschlag einstimmig zu.
Herr Wittmiß schlägt vor, dass so lange kein Geld fließt bis die Mängel beseitigt sind.