05.09.2024 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

- Herr Treumann berichtet über in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse und Baumaßnahmen

- die Haushaltsplanung ist bereits in der Vorbereitung und möglicherweise wird ein Nachtragshaushalt notwendig, da die Kreisumlage erhöht wird

- die Maßnahme "Ausbau der Ortslage Hornstorf inkl. Gehweg" hat begonnen und der 2. Bauabschnitt soll bis Mitte Oktober 2024 andauern, hierbei soll die Kreisstraße ab Mitte Einfahrt Bergstraße bis ca. Hausnummern 5/6 für den Verkehr voll gesperrt werden

- die Feuerwehr hat sich in diesem Zuge auf eine Alarmbereitschaft mit Benz geeinigt

- der Fördermittelbescheid für die Beschaffung des neuen MTW für die Feuerwehren ist eingegangen

- ein weiterer Antrag auf Fördermittel aus dem Solidaritätsfond soll für den HLF10 gestellt werden

- die beantragten Fördermittel für den Großgewerbestandort werden bis Ende September erwartet, die erbrachten Leistungen sollen dann schnellstmöglich abgerechnet werden

- die weitere Erschließung des Großgewerbestandortes läuft gut

- die Gesellschafterversammlung der WoBau fand statt, das altersgerechte Wohnen ist zu 100 % vermietet

- Baugebiet "Zum Kreienbarg": es sind noch freie Grundstücke verfügbar, die ersten Hausbauarbeiten haben begonnen, Verfahren zur 1. Änderung des B-Planes Nr. 17 "Zum Kreienbarg" läuft

- für den B-Plan Nr. 18 "Gewerbegebiet Hornstorf-West", wo das Feuerwehr-Gerätehaus errichtet werden soll, steht noch ein Baugrundgutachten aus

- der Wasserschaden in der Kita ist weiterhin nicht vollständig behoben, die Versicherung übernimmt die Schäden, das Sanierungskonzept ist aufgrund dessen schwer umsetzbar

- die Kinderzahlen gehen tendenziell zurück, Gespräch mit der Kita-Leitung aufgrund der Personalsituation hat stattgefunden