10.07.2024 - 16.5 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16.5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Neuburg
- Datum:
- Mi., 10.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hartwig informiert, dass der Nachtragshaushalt für das Jahr 2024 durch ist. Es steht die Haushaltsplanung für den Doppelhaushalt 2025/26 an. Jeder Gemeindevertreter möchte sich bitte Gedanken machen, welche Vorhaben in der neuen Wahlperiode geplant werden sollen.
Herr Lähn fragt, wann die Zählgemeinschaften die Quoten bekommen und ob die Anzahl der Personen in den Zählgemeinschaft schon feststehen.
Frau Lange informiert, jede Zählgemeinschaft erhält die Anzahl der Sitze in den Ausschüssen schriftlich. Frau Lange hat schon mal gerechnet. Im HFA sind der Bürgermeister und 4 weitere Mitglieder. Zählgemeinschaft I bekommt 2 Sitze, davon 1 Sitz für den Bürgermeister. Die Zählgemeinschaft II bekommt 3 Sitze. In den Ausschüssen sind 7 Mitglieder, davon erhält die Zählgemeinschaft I 3 Sitze – 2 Gemeindevertreter + 1 sachkundigen Einwohner und die Zählgemeinschaft II 4 Sitze – 2 Gemeindevertreter + 2 sachkundige Einwohner. Dann müssen noch die Vertreter für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes (Bürgermeister + 2 Vertreter) und die Mitglieder für den Amtsausschuss (Bürgermeister + 2 Mitglieder) bestimmt werden.
Frau Lange fragt, ob alle Gemeindevertreter die Datenschutzerklärung unterschrieben haben und das Datenblatt abgegeben haben.