26.10.2023 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Am 24.10.2023 fand eine Mitgliederversammlung des Städte-und Gemeindetags M-V statt, u. a. folgende Themen:
    • Geplante Erhöhung der Kreisumlage auf 42,5 %
    • Grundsteuerreform, Stichtag 01.01.2022 für Neubewertung auf Grund bestehender Verhältnisse am 01.01.2022, vorher basierte die Berechnung der Grundsteuer auf Jahrzente alten Grundstückswerten (Einheitswerten), die mit Steuermesszahl und Hebesatz (festgelegt durch die Gemeinde) multipliziert wurden, Einheitsbewertung war von den tatsächlichen Werten der Immobilie entkoppelt und gleichartige Grundstücke in benachbarter Lage hatten erheblich unterschiedliche Grundsteuern  
    • Vortrag von Metropolregion Hamburg, Wismar und der Stadt-Umland-Raum von Wismar sind hier durchaus im Fokus und können profitieren, daher auch durch Gemeinde Hornstorf Vorteile erkennen und nutzen.
  • Am 19.10.2023 wurden von Herrn Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V Förderbescheide zu Altschulden in Höhe von 500 TEUR an die WoBau Neuburg, Frau Block überreicht
  • Atemschutzgeräte für die FFW Hornstorf konnten aufgrund fehlender Zertifizierungen nicht angeschafft werden, für die gewünschten Atemschutzgeräte muss eine neue Ausschreibung erfolgen, sie sind teurer, für alle Feuerwehren des Amtes Neuburg sollen dann die gleichen Atemschutzgeräte bestellt werden
  • Am 05.10.2023 fand ein Termin bei der Hansestadt Wismar mit den Umlandgemeinden statt, Thema war die Anpassung der Tarifzonen des Busverkehrs -Wechsel Hornstorf in den günstigeren Stadttarif, die Busanbindung nach Rohlstorf wurde noch einmal angesprochen  
  • Am 02.11.2023 findet die Einwohnerversammlung um 19:00 Uhr im Sonnenkind Hornstorf statt- Nahbus erhält auch eine Einladung
  • Am 17.11.2023 findet das Amtsquiz, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Neuburg statt

 

Reduzieren

Anlagen