16.02.2023 - 4 Bericht des Bürgermeisters über in nichtöffentl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hornstorf
- Datum:
- Do., 16.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Der Bürgermeister verliest die Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der letzten Sitzung am 19.01.2023
- Der Haupt- u. Finanzausschuss hat nicht getagt
- Im Amtsausschuss am 06.02.2023 wurde der Haushalt des Amtes beschlossen, dieser ist ausgeglichen und die Amtsumlage bleibt trotz Mehrbedarf stabil
- In der Abteilung Finanzen stehen die Jahresabschlüsse im Focus, die Doppelhaushalte 2023/2024 der Gemeinden sind in finaler Bearbeitung
- Der Doppelhaushalt der Gemeinde Hornstorf wird evtl. schon in der nächsten Haupt- u. Finanzausschuss- sowie Gemeindevertretersitzung Thema sein
- Es wird demnächst eine Tonnagebegrenzung von max. 16 Tonnen für die Brücke über die Bahngleise im Ortsteil Hornstorf geben – ausgenommen ist nur der Linienverkehr
- Die Sanierung der Brücke über die Bahngleise soll in den nächsten Jahren kommen
- Am 20.03.2023 beginnt die Erschließung des Baugebietes „Zum Kreienbarg“ in Hornstorf, es kann zu verkehrlichen Einschränkungen kommen
- Flyer zur Verteilung in allen Ortsteilen zum Hinweis auf die Situation und Probleme mit Hundekot
- Die Planungen zum Bauvorhaben „Groß GE“ lief bisher etwas schleppend, nach einem gemeinsamen Gespräch wird es nun hoffentlich etwas zügiger laufen
- Für den geplanten Rad- und Fußweg an der K 35 zur B 105 (zwischen Kritzow und Rüggow) liegt nun die Kostenteilungsvereinbarung vor – auf die Gemeinde Hornstorf entfallen ca. 410.000 EUR, diese werden im Doppelhaushalt 2023/2024 eingeplant