05.11.2019 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Kirsten berichtet über die letzte Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt.

  • Herr Müller vom Büro für Architektur und Bauleitplanung war zu Gast und hat über die Möglichkeiten der baulichen Entwicklung des Boiensdorfer Werders unterrichtet. Es ist für die Zukunft weiterhin nur eine Zeltplatznutzung möglich, die moderat entwickelt werden kann.
  • Es fand eine dreistündige Begehung mit dem STALU, dem NABU und dem Buchtranger statt, hier wurde nochmals ausdrücklich auf den Schutz der Wasservögel hingewiesen.
  • Für die Kita-Sanierung wurde der Förderantrag abgelehnt. Die 10.000 Euro Eigenmittel, die dafür zur Verfügung standen, sollten nur für die Prüfung des Wasserstandes des Brunnens und mögliche Tieferlegung des Ablaufes eingesetzt werden sowie für die Kontrolle der Baumaßnahmen am Nordgiebel, ob mit derselben Methode weiter gemacht werden kann oder nicht.
  • Der Mühlenverein hat um finanzielle Unterstützung gebeten, da der Mühlenkopf defekt ist. Hier möchte der Ausschuss für GBVU zunächst den Kostenvoranschlag einsehen und wissen, ob Fördermittel beantragt wurden.
  • Fahrbahnabplatzung/Straßenränder – Schild aufstellen zwecks Begrenzung der Fahrzeuggewichte auf 10 Tonnen, dabei handelt es sich um die Straße Häuslerreihe in Niendorf
  • Mit der Gemeinde Blowatz soll geklärt werden, ob der Weg von Alt Bukow nach Friedrichsdorf hergestellt werden kann. 600 m befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Boiensdorf und 900 m Gemeinde Blowatz. Die jeweiligen Ausschüsse für GBVU sollen sich darum kümmern.