13.08.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Boiensdorf
- Datum:
- Di., 13.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Jacob erteilt Herrn Dargel das Wort.
Bericht Feuerwehr:
• Herr Dargel gibt Auskunft darüber, wie viele Mitglieder die Feuerwehr hat, wie die Feuerwehr aufgestellt ist und wie die Einsatzbereitschaft gewährleistet ist.
• Des Weiteren informiert er über vergangene sowie zukünftige Veranstaltungen.
• Er informiert, dass die Besatzung neue Feuerwehrhelme benötigt. Ein Feuer-wehrhelm kostet ca. 200,00 €. Der Feuerwehrverein hat für 4.000,00 € investiert.
• Die Gemeinde Boiensdorf hat den Antrag auf einen Erdgasanschluss für das Gerätehaus in Stove gestellt. Der Anschluss sowie die Umbaumaßnahmen werden in etwa 15.000,00 € kosten. Der Verein würde ca. die Hälfte mit finanzieren.
A: Herr Dargel bittet die Gemeindevertreter, sich darüber Gedanken zu machen, ob sie das auch möchten, schließlich werden die Räumlichkeiten auch von den Gemeindevertretern für Sitzungen genutzt.
Herr Jacob bedankt sich bei Herrn Dargel und übernimmt wieder das Wort.
• 24.08.2019 ab 14:00 Uhr Kita Mühlenzwerge Stove 20 Jahre Elterninitiative Stove: Herr Jacob berichtet über die Einladung und weist auf den Spendenaufruf hin. Im Anschluss gibt er die Einladung herum.
• Am 06.08.2019 war AAS -> Herr Treumann ist Amtsvorsteher
• Herr Jacob berichtet über Klara Erpen, Schülerin der Schule am Rietberg in Neuburg, die eine Muskelkrankheit hat und im Rollstuhl sitzt. Die Eltern haben einen Spendenaufruf für einen Treppenlift für Klara für die Schule gestartet, so dass Klara dann weiter an der Schule in Neuburg unterrichtet werden könnte. Die Kosten belaufen sich auf ca. 40.000,00 €. Er fragt, wie die Gemeinde die Familie unterstützen könnte und weist dann auf den Nichtöffentlichen Teil hin.
• Campingplatz Möwe: Am 22.08.2019 treffen sich Frau Lange, Herr Jacob, Herr Behnke und Herr Gomm mit dem Anwalt.
• Herr Jacob informiert darüber, dass zwischen Niendorf in Richtung Alt Bukow auf dem Landweg Richtung Friedrichsdorf illegal Müll abgelegt wurde. Herr Jacob hat sich bereits darum gekümmert, der Müll wird abgeholt.
• Herr Jacob berichtet, dass am Strand in Boiensdorf spitze Gegenstände im Wasser gefunden wurden. Das Wasser- und Schifffahrtsamt wurden informiert und der Teil des Strandes wurde erstmal gesperrt.
• Harr Jacob hat die Termine der Bürgermeistersprechstunde bekannt gegeben. Die Sprechstunden werden sehr gut besucht.
• Der Gemeindearbeiter macht seine Arbeiten, die er machen soll.
• Herzlichen Dank an Herrn Gratopp für seine Schützenhilfe am vergangenen Wo-chenende beim Mühlenverein.
• Der Radweg soll jetzt gebaut werden, in welcher Art und Weise ist noch nicht bekannt.